Konzept 1
„Seit über 40 Jahren setzen wir Maßstäbe in der WingTsun-Escrima Ausbildung“
Das IUEWT-Ausbilder-Team um Dai – Sifu Olbers ist bestrebt durch neue Innovationen, vorhandene Qualitätsstandards weiter zu optimieren. Dabei baut man konsequent auf den in der Vergangenheit gesetzten Qualitätsniveau auf, um internationalen Bestand zu haben.
Dieses Leitmotiv ist auch gleichzeitig eine gemeinsame Vision, die den Zusammenhalt des heutigen Verbandes IUEWT, welcher sich in Deutschland, Frankreich und der Schweiz erstreckt, begründet.
„Wir setzen Maßstäbe in der WingTsun-Escrima Ausbildung“.
Aus dieser Vision heraus leiten sich die wichtigsten Grundsätze des Verbandes ab: Teamgeist, Einsatzwille, Motivation, Teamfähigkeit, Veränderungsbereitschaft, Lernbereitschaft, etc.. Fehlt einer der vorgenannten Punkte bei einem der Mitglieder im Verband, so wird hier nicht die Philosophie der Naturüberlassung des Schwachen gelebt. Das Team verhilft demjenigen zu einem Niveau, auf dem er anschließend gleichwertig mitarbeiten kann. Die Voraussetzung hierfür ist allerdings eine Bereitschaft zur Offenheit. Nur so kann ein gleichbleibendes hohes Qualitätsniveau erhalten und auch weiter ausgebaut werden.
Wer kennt nicht Alexandre Dumas’ Roman der Drei Musketiere – alle für einen, einer für alle! Dies klingt zwar ein wenig pathetisch, ist aber ein absolut zeitgemäßer Managementführungs- Stil. Heutzutage lautet die Formulierung: the serving leader, who leads from the front – der dienende Führer, der von vorne führt!
Das Teamleiter, Übungsleiter – und Trainer-Team unter der Leitung von Dai – Sifu Olbers wurde aus dem obigen Gedanken heraus geboren. Da die Kampfkünste WingTsun und Escrima traditionell mit stark entwickelten Hierarchien aus der Vergangenheit heraus verbunden sind, bedarf es einer zeitgemäßen Anpassung des Führungsstiles, ohne die Traditionen derselben außer Kraft zu setzen.
In der IUEWT ist der Dai – Sifu der Lehrer, Respektsperson und auch ein Visionär für seinen Bereich. In anderen Bereichen des täglichen Unterrichts- und Geschäftslebens reiht er sich gleichrangig in notwendige Maßnahmen des Teams ein.
Es profitiert:
1. Der einzelne Schüler
2. Der Ausbilder – nur wenn ein Ausbilder seine sich realistisch gesteckten Ziele durch das Team erreichen kann, dann ist er ein Garant für ein funktionierendes Team im Ganzen – die stärkste Kette ist so stark wie das schwächste Glied. Ein zufriedener Ausbilder in einem funktionierenden Team kann seine Schüler zu hundert Prozent fördern.
3. Die IUEWT als große Mutter. Die Arbeitsweise der IUEWT wird in der Öffentlichkeit als führend bekundet, was in der heutigen Zeit als große Anerkennung und Bestätigung gewertet wird.
Sollten Sie Interesse an einer Mitgliedschaft in unserem Verband als Mitglied, Ausbilder oder Teamleiter (Schulleiter) haben, so freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme per Email: mitgliedsverwaltung[at]iuewtdotcom
Ortslizenzen:
Ortslizenzen – Recht auf Namensnutzung und echtes Gebietsrecht, keine Ausnahmen wie Polizei , staatl.-, städtische Institutionen usw. ...nur mit schriftl. Einverständnis des Gebietsleiters.
...pro ca. 100.000 Einwohner = 1 Gebiet – pauschal WingTsun-Escrima und Internet 80,00 € im Monat, bei kleineren Orten, kann nach schriftl. Absprache das Gebiet etwas ausgeweitet werden. Bei sehr großen Orten, soll eine Höchstzahl von Gebieten nicht überschritten werden. Es soll so sein, dass jeder vernünftig arbeiten kann und die Chance hat sich zu entwickeln. Gebiete sollen nicht länger als ein Jahr brach liegen, damit werden Spekulationen usw. weitestgehend ausgeschlossen. Info: IUEWT Mitgliedsverwaltung
Mitglieder-Jahresbeitrag: 32,00 €
Graduierungen:
Zehn – 10 – Schülergrade – Es besteht die Möglichkeit, alle 3-6 Monate eine Graduierung zu bekommen.
Vier – 4 – Techniker/ Lehrergrade
Praktiker/Meistergrade: siehe Konzept 2
Schüler - Lehrgangspreise:
WingTsun oder Escrima: 70,00 €, – mehrere Familienmitglieder je 60,00 Euro. Graduierungen sind kostenlos, bei Doppelgraduierung – nur für den 1. + 2. Schülergrad möglich – erhöht sich der Lehrgangspreis auf 100,00 €.
Wer an einem Schüler-Lehrgang teilnimmt erhält für die nächst höhere Graduierung eine kostenlose Urkunde.
Übungsleiter (ÜL) – Trainer - Lizenz WingTsun oder Escrima
ÜL wird auf speziellen Seminaren erworben.
Teilnahme möglich ab 5. SG
Kosten je LG 80,00 €
Details zu ÜL
Wer vier Seminare besucht hat ist mit evtl. Abschlusstest ÜL – . Die Teilnahme ist ab dem 5. SG möglich, auf Antrag/Eignung auch eher. Mit bestehen des 8. SG wird der ÜL dann durch entsprechende Urkunde anerkannt-Eintragung im Ausweis.
Zum bestehen der Technikergrade, ist die Übungsleiter – Ausbildung Voraussetzung, damit jeder Techniker im Bedarfsfall den Teamleiter mit der nötigen Qualifikation vertreten kann.
Alle Preise inkl. MwSt.
„Seit über 40 Jahren setzen wir Maßstäbe in der WingTsun-Escrima Ausbildung“
Das IUEWT-Ausbilder-Team um Dai – Sifu Olbers ist bestrebt durch neue Innovationen, vorhandene Qualitätsstandards weiter zu optimieren. Dabei baut man konsequent auf den in der Vergangenheit gesetzten Qualitätsniveau auf, um internationalen Bestand zu haben.
Dieses Leitmotiv ist auch gleichzeitig eine gemeinsame Vision, die den Zusammenhalt des heutigen Verbandes IUEWT, welcher sich in Deutschland, Frankreich und der Schweiz erstreckt, begründet.
„Wir setzen Maßstäbe in der WingTsun-Escrima Ausbildung“.
Aus dieser Vision heraus leiten sich die wichtigsten Grundsätze des Verbandes ab: Teamgeist, Einsatzwille, Motivation, Teamfähigkeit, Veränderungsbereitschaft, Lernbereitschaft, etc.. Fehlt einer der vorgenannten Punkte bei einem der Mitglieder im Verband, so wird hier nicht die Philosophie der Naturüberlassung des Schwachen gelebt. Das Team verhilft demjenigen zu einem Niveau, auf dem er anschließend gleichwertig mitarbeiten kann. Die Voraussetzung hierfür ist allerdings eine Bereitschaft zur Offenheit. Nur so kann ein gleichbleibendes hohes Qualitätsniveau erhalten und auch weiter ausgebaut werden.
Wer kennt nicht Alexandre Dumas’ Roman der Drei Musketiere – alle für einen, einer für alle! Dies klingt zwar ein wenig pathetisch, ist aber ein absolut zeitgemäßer Managementführungs- Stil. Heutzutage lautet die Formulierung: the serving leader, who leads from the front – der dienende Führer, der von vorne führt!
Das Teamleiter, Übungsleiter – und Trainer-Team unter der Leitung von Dai – Sifu Olbers wurde aus dem obigen Gedanken heraus geboren. Da die Kampfkünste WingTsun und Escrima traditionell mit stark entwickelten Hierarchien aus der Vergangenheit heraus verbunden sind, bedarf es einer zeitgemäßen Anpassung des Führungsstiles, ohne die Traditionen derselben außer Kraft zu setzen.
In der IUEWT ist der Dai – Sifu der Lehrer, Respektsperson und auch ein Visionär für seinen Bereich. In anderen Bereichen des täglichen Unterrichts- und Geschäftslebens reiht er sich gleichrangig in notwendige Maßnahmen des Teams ein.
Es profitiert:
1. Der einzelne Schüler
2. Der Ausbilder – nur wenn ein Ausbilder seine sich realistisch gesteckten Ziele durch das Team erreichen kann, dann ist er ein Garant für ein funktionierendes Team im Ganzen – die stärkste Kette ist so stark wie das schwächste Glied. Ein zufriedener Ausbilder in einem funktionierenden Team kann seine Schüler zu hundert Prozent fördern.
3. Die IUEWT als große Mutter. Die Arbeitsweise der IUEWT wird in der Öffentlichkeit als führend bekundet, was in der heutigen Zeit als große Anerkennung und Bestätigung gewertet wird.3. Die IUEWT als große Mutter. Die Arbeitsweise der IUEWT wird in der Öffentlichkeit als führend bekundet, was in der heutigen Zeit als große Anerkennung und Bestätigung gewertet wird.
Sollten Sie Interesse an einer Mitgliedschaft in unserem Verband als Mitglied, Ausbilder oder Teamleiter (Schulleiter) haben, so freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme per Email: mitgliedsverwaltung[at]iuewtdotcom
Ortslizenzen:
Ortslizenzen – Recht auf Namensnutzung und echtes Gebietsrecht, keine Ausnahmen wie Polizei , staatl.-, städtische Institutionen usw. ...nur mit schriftl. Einverständnis des Gebietsleiters.
...pro ca. 100.000 Einwohner = 1 Gebiet – pauschal WingTsun-Escrima und Internet 80,00 € im Monat, bei kleineren Orten, kann nach schriftl. Absprache das Gebiet etwas ausgeweitet werden. Bei sehr großen Orten, soll eine Höchstzahl von Gebieten nicht überschritten werden. Es soll so sein, dass jeder vernünftig arbeiten kann und die Chance hat sich zu entwickeln. Gebiete sollen nicht länger als ein Jahr brach liegen, damit werden Spekulationen usw. weitestgehend ausgeschlossen. Info: IUEWT Mitgliedsverwaltung
Mitglieder-Jahresbeitrag: 32,00 €
Graduierungen:
Zehn – 10 – Schülergrade – Es besteht die Möglichkeit, alle 3-6 Monate eine Graduierung zu bekommen.
Vier – 4 – Techniker/ Lehrergrade
Praktiker/Meistergrade: siehe Konzept 2
Schüler - Lehrgangspreise:
WingTsun oder Escrima: 70,00 €, – mehrere Familienmitglieder je 60,00 Euro. Graduierungen sind kostenlos, bei Doppelgraduierung – nur für den 1. + 2. Schülergrad möglich – erhöht sich der Lehrgangspreis auf 100,00 €.
Wer an einem Schüler-Lehrgang teilnimmt erhält für die nächst höhere Graduierung eine kostenlose Urkunde.
Übungsleiter (ÜL) – Trainer - Lizenz WingTsun oder Escrima
ÜL wird auf speziellen Seminaren erworben.
Teilnahme möglich ab 5. SG
Kosten je LG 80,00 €
Details zu ÜL
Wer vier Seminare besucht hat ist mit evtl. Abschlusstest ÜL – . Die Teilnahme ist ab dem 5. SG möglich, auf Antrag/Eignung auch eher. Mit bestehen des 8. SG wird der ÜL dann durch entsprechende Urkunde anerkannt-Eintragung im Ausweis.
Zum bestehen der Technikergrade, ist die Übungsleiter – Ausbildung Voraussetzung, damit jeder Techniker im Bedarfsfall den Teamleiter mit der nötigen Qualifikation vertreten kann.
Alle Preise inkl. MwSt.